Schlagwort-Archiv iPhone SE

Vonbella2020

Das iPhone SE 4: Ein großer Schritt in puncto Akkulaufzeit und Technologie

Das iPhone SE hat sich als Einstiegsmodell in die Welt der Apple-Geräte etabliert – günstiger als die Top-Modelle, aber dennoch mit hochwertiger Technologie ausgestattet. Nun gibt es neue Enthüllungen zum kommenden iPhone SE 4, die insbesondere die Akkulaufzeit betreffen.

Gleicher Akku wie im iPhone 14

iPhone SE 4 mit einem Akku des Typs A2863 ausgestattet sein – identisch mit dem des iPhone 14. Dies stellt einen erheblichen Fortschritt im Vergleich zum Vorgängermodell dar. Das iPhone SE 3 verfügte über einen Akku mit einer Kapazität von 2018 mAh, während das iPhone 14 mit einem 3279-mAh-Akku ausgestattet ist. Dies bedeutet eine Steigerung von mehr als 60 Prozent in puncto Akkukapazität von einer Generation zur nächsten.

Deutlich verbesserte Akkulaufzeit

Selbst ohne einen neueren Chip, den Apple üblicherweise in die SE-Modelle integriert, wird die Akkulaufzeit des iPhone SE 4 im Vergleich zum Vorgänger erheblich zulegen. Die Verbesserungen sind in verschiedenen Nutzungsszenarien spürbar:

  • Videowiedergabe: Die Laufzeit erhöht sich von 15 auf 20 Stunden.
  • Video-Streaming: Hier steigt die Laufzeit von 10 auf 16 Stunden.
  • Audiowiedergabe: Die Akkulaufzeit verlängert sich von 50 auf 80 Stunden.

Diese deutlichen Verbesserungen machen das iPhone SE 4 zu einem noch attraktiveren Angebot für alle, die langlebige Akkus und eine zuverlässige Leistung schätzen.

Fazit

Das iPhone SE 4 verspricht mit der Verwendung des iPhone-14-Akkus einen erheblichen Sprung in puncto Akkulaufzeit. Diese Verbesserung, kombiniert mit der bewährten Technologie der SE-Reihe, macht das kommende Modell zu einer spannenden Option für alle, die ein leistungsstarkes und langlebiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Vonbella2020

iPhone SE Geht Nicht Mehr an

Lässt sich Ihr iPhone SE nicht mehr einschalten, kann dies verschiedene Gründe haben. Meist tritt das Problem auf, wenn das Gerät heruntergefallen ist, mit Flüssigkeit in Berührung kam oder es einen Fehler mit Ihrer iOS-Version gibt.

iPhone SE geht nicht mehr an: Vorgehen
1.Schließen Sie das iPhone zunächst an ein Ladegerät an.
2.Warten Sie danach mindestens 10 bis 20 Minuten und versuchen Sie es anschließend zu starten.
3.Achten Sie auch darauf, dass Ladegerät und Kabel nicht beschädigt sind und tauschen Sie diese notfalls aus.
4.Hilft dies nicht, setzen Sie Ihr iPhone SE zurück.
5.Bei einem iPhone SE der ersten Generation drücken Sie hierfür den Power-Button und den Home-Button für circa 15 Sekunden.
6.Auf einem iPhone SE der zweiten Generation drücken Sie kurz auf die Lauter-Taste, dann auf die Leiser-Taste und schließlich solange auf die Seitentaste, bis das Apple Logo erscheint.

iPhone SE wiederherstellen
Hilft das oben beschriebene Vorgehen nicht, können Sie versuchen, Ihr iPhone mit iTunes oder über den Finder wiederherzustellen. Nutzen Sie MacOS Mojave oder älter beziehungsweise einen Windows-PC, funktioniert das Zurücksetzen mit iTunes. Ab MacOS Catalina nutzen Sie hierfür einfach den Finder:
> Schließen Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
> Starten Sie iTunes oder öffnen Sie den Finder und klicken Sie auf das Symbol, das Ihr Smartphone darstellt.
> Drücken Sie nun erst die Lauter-Taste, dann die Leiser-Taste und halten Sie anschließend die Seitentaste gedrückt.
> Klicken Sie entweder auf „Aktualisieren“ oder auf „iPhone Wiederherstellen“.
> Folgen Sie den Anweisungen, um das iPhone neu aufzusetzen.

iPhone SE geht immer noch nicht an
Hat keiner der oben aufgeführten Punkte geholfen, sollten Sie mit dem Apple Support in Kontakt treten. Sollte kein Softwarefehler vorhanden sein, liegt wahrscheinlich ein Hardwarefehler vor, der meist nur von Apple behoben werden kann.

>>>>>>>>>>>>>>>>>Apple A2312 Akku für Apple iPhone SE (2020) SE2 Ersatzakku(1821mAh,3.82V)