Im Zeitalter großformatiger Smartphones verlieren 7-Zoll-Tablets an Relevanz, während 12- bis 14-Zoll-Modelle oft als klobige Notebook-Ersatzgeräte wahrgenommen werden. Die optimale Balance finden 11-Zoll-Tablets – kompakt genug für unterwegs, groß genug für produktives Arbeiten. Uns hat aktuelle Modelle getestet und verrät, welches Gerät überzeugt.
Testsieger: Apple iPad Pro 11 (2024) – High-End der Extraklasse
Mit dem iPad Pro 11 2024 setzt Apple neue Maßstäbe:
- Revolutionäres Doppel-OLED-Display mit Nanotextur-Oberfläche
- M4-Chip für Workstation-Leistung
- Premium-Aluminiumgehäuse mit verwindungssteifer Bauweise
- 5G-Unterstützung und 1-TB-Speicher in der Topvariante
Nachteil: Der Preis von 2.309€ für die getestete Version ist elitär. Für Technik-Enthusiasten jedoch ein unschlagbares Flagschiff.
Preis-Leistungs-Hit: Samsung Galaxy Tab A9+
Das Galaxy Tab A9+ überzeugt im Budgetsegment (<250€):
- Metallgehäuse mit hochwertiger Haptik
- Ausdauernder Akku für bis zu 11h Nutzung
- LTE-Option für mobiles Arbeiten
- microSD-Steckplatz zur Speichererweiterung
Perfekt für Einsteiger und Nebenbei-Nutzer.
Testkriterien unter der Lupe
- Displayqualität
- Farbtreue und Kontrast mittels Spezialsensoren gemessen
- Helligkeit unter Sonnenlicht simuliert
- Touch-Responsiveness getestet
Testsieger: iPad Pro 11 mit branchenführender 120Hz-OLED-Technologie
- Performance-Check
- Alltagsszenarien: Multitasking, 4K-Videobearbeitung
- Benchmark-Tools wie Geekbench 6 und 3DMark
- Thermomanagement unter Volllast
- Akku-Marathon
- Robotergesteuerter Dauerbetrieb via Dobot-Arm
- Realistische Nutzungssimulation (Video-Streaming, Office-Apps)
Rekordhalter: Lenovo Tab Plus mit 12h47min Laufzeit
Kaufberatung: Darauf sollten Sie achten
Kriterium | Empfehlung |
---|---|
Prozessor | Apple M-Serie oder Snapdragon 8 Gen 2 |
Betriebssystem | iPadOS 17 / Android 14 (mindestens) |
Konnektivität | 5G/Wi-Fi 6E für zukunftssichere Nutzung |
Speicher | 128GB+ oder microSD-Erweiterbarkeit |
Zubehör | Stift- und Tastaturunterstützung prüfen |
Überraschungskandidaten
- Xiaomi Redmi Pad: Edles Metall-Design zum Mittelklassepreis
- Lenovo Tab Plus: Audiophiles Erlebnis mit Quad-Speakern
- Nokia T21: Robustes Business-Tablet mit Enterprise-Features
Fazit
Während das iPad Pro 11 2024 technisch unangefochten führt, zeigt der Test: Auch im Mittelklasse-Segment gibt es mit dem Galaxy Tab A9+ und Xiaomi Redmi Pad echte Alternativen. Entscheidend ist der Einsatzzweck – für kreative Profiarbeiten lohnt die Apple-Investition, für Streaming und Mobiloffice genügen oft Geräte unter 300€. Einheitliches Plus aller 11-Zöller: Ihre kompakte Bauform macht sie zum idealen Begleiter zwischen Couch und Co-Working-Space.
Tablets, eBook-Reader versüßen uns mittlerweile, wie Smartphones, in vielen Situationen die Zeit. Machen Sie es sich mit Ihrem Tablet dank einer langen Akku-Laufzeit bequem, ob Apple iPad, Xiaomi Redmi Pad oder Lenovo Tab. Mit der Zeit verlieren die mitgelieferten Akkus an Leistung: Sie werden schwächer und müssen in immer kürzeren Abständen aufgeladen werden. Wir führen in unserem Onlineshop mit einem großen Angebot an Tablet Akkus, finden Sie auch für Ihr Tablet den passenden Akku für besonders langen Spaß beim Surfen.
Über den Autor