iPhone-Kaufberatung 2025: Welches Modell lohnt sich?

Vonbella2020

iPhone-Kaufberatung 2025: Welches Modell lohnt sich?

Preisanstieg und Knappheit

Die iPhone-Welt steht unter Spannung: Trumps Zollpläne, chinesische Exportbeschränkungen und die Umstellung auf Apple Intelligence sorgen für Preisdruck. Zudem sind die Modelle iPhone 13/14 nur noch als Restbestände erhältlich – ein Neukauf älterer Generationen wird damit immer unattraktiver.

Testsieger: iPhone 16 Plus
Die neue 16er-Serie überzeugt durch Einheitlichkeit:

  • Gleiche Kernfeatures: A18-Chip + 8 GB RAM für KI, Raytracing & zukunftssichere Updates
  • Preis-Leistungs-Sieger:
    ▶︎ iPhone 16 Plus (ab 949 €): Bester Akku (Video: 26 Std.), 6,7″-Display, aber nur 60 Hz & keine Telelinse
    ▶︎ iPhone 16 (ab 799 €): Kompaktere Alternative mit ähnlicher Performance

Pro-Modelle für Enthusiasten

iPhone 16 Pro Max (ab 1.279 €) punktet mit:

  • 120 Hz ProMotion-Display (6,9″, hellster iPhone-Bildschirm)
  • Telekamera mit 5x optischem Zoom
  • Ab 256 GB Speicher im Basismodell
  • Akkulaufzeit fast auf Plus-Niveau

Kompakt-Profi: iPhone 16 Pro (ab 1.049 €) bietet 6,3″-Screen und passt dank schmalerem Rahmen noch in Hosentaschen.

Budget-Tipp: iPhone 16e
Für Sparfüchse:

  • Stärken: A18-Chip, 8 GB RAM, längerer Akku als iPhone 16
  • Schwächen: Kein Ultraweitwinkel, MagSafe nur per Case
  • Preis: 659 € (120 € günstiger als iPhone 16)

Ältere Modelle: Nur gebraucht sinnvoll

  • iPhone 14 (neu ≈600 €): Zu teuer – KI-Funktionen bald nicht nutzbar
  • iPhone 13/12: Nur unter 300 €/200 € (refurbished) ratsam
  • Achtung: Lightning-Anschluss statt USB-C, veraltete Chipsätze

6 Kaufargumente für iPhones

  1. Update-Garantie: Mind. 5 Jahre volle iOS-Updates (bis 2028 für iPhone 16)
  2. KI-Fähigkeit: Apple Intelligence ab iPhone 15 Pro/16er-Serie
  3. Datenschutz: Striktere Privatsphäre-Einstellungen als Android
  4. Apple-Ökosystem: Nahtlose Integration mit Mac, iPad & Co.
  5. Wertstabilität: Geringerer Wertverlust vs. Android-Geräte
  6. Ausgewogene Performance: Zuverlässig in allen Disziplinen

Zubehör-Guide

  • Netzteil: USB-C-Adapter ab 13 € (z.B. Anker 312)
  • Kopfhörer: AirPods Pro (259 €) für automatischen Gerätewechsel
  • MagSafe: Wireless Charger (40 €) + kompatible Hüllen
  • Adapter: USB-C-auf-Klinke (10 €) für klassische Kopfhörer

Fazit

Während Android-Hersteller preislich punkten, setzt Apple auf langlebige Premium-Geräte. Das iPhone 16 Plus bietet das beste Rundum-Paket, Technik-Fans greifen zum Pro Max. Wer Budget hat, wählt das 16e – von älteren Modellen raten Experten angesichts der KI-Entwicklung ab.

Apple Smartphone Akku Batterien Günstig Online Kaufen! Bestellen sie Ersatzakkus für Apple günstig online bei Akku-plus.com. Einkaufen mit Vertrauen! Wir bieten 30 tätige Geld-zurück-Garantie, 1 Jährige Garantie.

Über den Autor

bella2020 administrator

Schreibe eine Antwort