Das Blackview Mega 1 präsentiert sich als preisbewusste Allround-Lösung für Tablet-Fans. Mit einem großformatigen 11,5-Zoll-Display, solider Hardware und praktischem Zubehör verspricht es viel – doch hält es im Alltag stand? Unser Test zeigt, wo das Gerät überzeugt und wo Kompromisse nötig sind.
Design und Verarbeitung: Robust und stylisch
Das Mega 1 überzeugt mit einem schlichten, modernen Design und einem stabilen Aluminiumgehäuse, das sowohl hochwertig wirkt als auch Alltagsbelastungen standhält. Mit 537 Gramm Gewicht und einer Dicke von 7,6 mm liegt es angenehm in der Hand und passt problemlos in jede Tasche. Neben der hellblauen Testvariante stehen auch dezente Farben wie Grau oder Lila zur Wahl.
Die schmalen Displayränder betonen die immersive Bildschirmfläche, während die präzise platzierten physischen Tasten an den Seiten intuitiv bedienbar sind. Für ein Tablet dieser Preisklasse ist die Verarbeitung überraschend durchdacht – keine knarrenden Stellen oder wackelnde Komponenten.
Display: Flüssig, hell und farbenfroh
Das 11,5-Zoll-IPS-Panel (5:3-Format, 2000 × 1200 Pixel) glänzt mit einer 120-Hz-Bildwiederholrate, die selbst schnelle Scrollvorgänge oder Spiele ruckelfrei darstellt. Mit 523 cd/m² Helligkeit und einem Kontrastverhältnis von 1687:1 überzeugt es auch im Freien – ein Plus für mobile Nutzer.
Farben wirken natürlich lebendig, und die Widevine-L1-Zertifizierung ermöglicht Full-HD-Streaming auf Netflix oder Disney+. Dank breiter Blickwinkel bleibt das Bild auch bei seitlicher Betrachtung stabil. Ob Serienmarathon, Gaming oder Büroarbeit – das Display setzt Maßstäbe in dieser Preisklasse.
Leistung: Alltagstauglich, aber kein High-End
Angetrieben vom MediaTek Helio G99 (12 GB RAM, 256 GB Speicher, erweiterbar via microSD) meistert das Mega 1 Alltagsaufgaben problemlos: Surfen, Streaming oder Office-Apps laufen flüssig. Selbst Spiele wie „Clash of Clans“ oder „Brawl Stars“ performen gut.
Doch anspruchsvolle Titel wie „Call of Duty: Warzone Mobile“ erfordern Grafikeinstellungen auf niedrigem Niveau. Benchmarks wie Geekbench 6 (Single-Core: 732, Multi-Core: 2043) bestätigen: Das Tablet ist schnell genug für die Mittelklasse, ersetzt aber kein Premiumgerät.
Stylus und Software: Praktisch, aber limitiert
Der mitgelieferte passive Stift eignet sich für Notizen, Textmarkierungen oder einfache Skizzen – etwa in OneNote. Druckempfindlichkeit fehlt jedoch, und präzises Zeichnen ist nur begrenzt möglich. Für Gelegenheitsnutzer reicht er aus; Künstler greifen besser zu aktiven Alternativen.
Die Software Android 13 mit Doke OS 4.0 bietet nützliche Features wie einen PC-Modus für Fenster-basiertes Multitasking. Allerdings stottern manche Apps im Mehrfensterbetrieb, und die Update-Politik enttäuscht: Sicherheitsupdates sind unregelmäßig, Android 14 wird wohl nicht folgen.
Kameras und Akku: Zweckmäßig statt beeindruckend
Die 50-MP-Hauptkamera liefert bei Tageslicht akzeptable Fotos, leidet aber unter Rauschen in dunklen Szenen. Die 13-MP-Frontkamera taugt für Videochats, nicht jedoch für hochwertige Selfies. Videos werden maximal in 2K/30fps aufgenommen – ausreichend für schnelle Clips.
Der 8800-mAh-Akku hält bei moderater Nutzung bis zu 10 Stunden durch. Kritikpunkt: Das Aufladen dauert über 4 Stunden, selbst mit dem 33-Watt-Netzteil. Hier hinkt das Mega 1 hinter Konkurrenten her.
Connectivity: LTE inklusive
Praktisch ist die LTE-Unterstützung (inklusive Band 20), die auch in ländlichen Gebieten stabiles Internet ermöglicht. Bluetooth 5.1, Wi-Fi 5 und GPS sind an Bord, eine 3,5-mm-Klinke fehlt jedoch – hier müssen Nutzer auf Adapter oder Bluetooth setzen.
Fazit: Starkes Preis-Leistungs-Paket mit Abstrichen
Das Blackview Mega 1 überzeugt als Multimedia-Allrounder für unterwegs: Sein brillantes Display, die lange Akkulaufzeit und das durchdachte Design machen es zu einem idealen Begleiter für Streaming, Lesen oder leichte Produktivität. Der Stylus und der PC-Modus addieren praktischen Mehrwert, gerade im Bundle mit Schutzhülle und Zubehör.
Schwächen zeigen sich bei der Kamera, der Ladegeschwindigkeit und der Software-Langzeitpflege. Wer jedoch keine Premium-Ansprüche hat, findet hier ein ausgewogenes Tablet zum fairen Preis – perfekt für alle, die viel Bildschirmfläche und Alltagstauglichkeit schätzen.
Diese Ersatz Akku für Blackview Mega 1, 8800mAh, 100% kompatibel! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Jetzt einfach & sicher bestellen!
Über den Autor